Ernährungsberatung

 

Erfahren Sie wie Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten verändern und persönliche Ziele nachhaltig erreichen.

 

 

Ernährungsberatung bei Übergewicht 

 

Diäten sind oft einseitig und schwer durchzuhalten. Sie sorgen für Hungerattacken durch starke Kalorienreduktion. Im Alltag sind viele Diäten, vor allem bei der Arbeit oder im Urlaub, schwer umzusetzen. Frust und der Jojo-Effekt sind vorprogrammiert. 

 

Mögliche Folgen von Übergewicht:

 

- Bluthochdruck

- Herz-Kreislauferkrankungen

- Herzinfarkt

- Schlaganfall

- Diabetes mellitus Typ II

- Krebs

- Beeinflussung des Hormonhaushaltes

 

Um die möglichen Folgen von Übergewicht zu vermeiden, ist eine dauerhafte Ernährungsumstellung wichtig. Genau hier setzt meine Ernährungsberatung an. Mit der richtigen Ernährungsstrategie und meiner Betreuung meistern Sie die Hürde "Abnehmen". 

 

Prinzipien meiner Ernährungsumstellung:

 

- gute Lebensmittelqualität 

- ausgewogene Zusammensetzung der Mahlzeiten 

- überall umsetzbar

- kein ständiges Kalorienzählen

- kein Abwiegen

- satt und zufrieden

 

Meine Leistung für Sie:

 

- Auswertung Ernährungstagebuch

- Anamnese (u.a. Körpergewicht, Bewegungsverhalten, Körpermaße)

- individuelle Empfehlungen unter Berücksichtigung Ihres Alltags

- Lebensmittelempfehlungen

- Rezeptvorschläge

- Bewegungsempfehlungen

Ernährungsberatung zum Intervallfasten

 

Intervallfasten ist keine Diätform sondern ein Langzeitkonzept für eine gesunde Ernährung. Die Wirkung dieser Fastenart ist nobelpreisgekrönt. Sie löst im Körper die Zellreinigung (Autophagie) aus. Der Körper ist dabei in der Lage fehlerhafte Strukturen selbst zu entfernen. So wird der Körper deutlich leistungs- und widerstandsfähiger. Intervallfasten ist ein echtes Präventions- und Heilungswerkzeug für ein längeres Leben.

 

Positive Effekte vom Intervallfasten:

 

- nachhaltig gesund und schlank

- Abtransport von Giftstoffen

- Detox-Effekt und Wiederverwertung

- Zellreinigung und Zellregeneration

- kann die Leistungsfähigkeit steigern

 

Meine Leistungen für Sie:

 

- Planung der Essens und Fastenzeiten

- Ernährungsempfehlungen zu den Essenszeiten

- Empfehlungen, um die Nährstoffversorgung bestmöglichst zu gewährleisten

- Analyse des Ernährungstagebuchs nach 1-2 wöchiger Durchführung (inkl. Verbesserungsvorschlägen)

 

Vegane Ernährung

 

Über die "artgerechte" Ernährung des Menschen wird viel diskutiert. Die pflanzlichen Lebensmittel zählen jedoch, ohne Zweifel, zu denjenigen die unsere Gesundheit fördern. Natürlich ist auch hier auf Qualität und Herkunft zu achten. Gemüse und Obst versorgen uns mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Ebenso ist das pflanzliche Eiweiß für unsere Gesundheit von Vorteil.

 

Doch es ist auch eine Herausforderung. Den tierische Produkte sollten nicht einfach weggelassen, sonder optimal ersetzt werden. Vegan ist bunt und vielseitig. Durch geschickte Kombinationen lässt sich die Wertigkeit von pflanzlichem Eiweiß deutlich steigern. Genau hier setzt meine Beratung an. Ich zeige Ihnen wie Vegan funktioniert, Sinn macht, Ihre Gesundheit fördert und sehr lecker sein kann. 

 

Vorteile im Überblick:

 

- positiv für Stoffwechsel, Zellen und Blutgefäße

- seltener Gewichtsprobleme

- verbessert den Blutdruck

- geringeres Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall

- Senkung des Cholesterinwertes (besonders LDL)

- höhere Lebenserwartung mit höherer Lebensqualität

- verbesserte Darmflora durch mehr Ballaststoffe

- Tierwohl und Umweltschutz sind ebenfalls gute Argumente

 

Kommen Sie mit meiner Beratung in den Genuss dieser Vorteile, ich zeige Ihnen wie es gelingen kann.

 

Meine Leistungen für Sie:

 

- Beratung der idialen Zusammensetzung unter Berücksichtigung Ihrer Vorlieben

- Einkaufsliste

- Rezeptvorschläge

- Beratung zu regionalen und saisonalen Produkten

- Auf was muss geachtet werden

- Untersützung bei der Umsetzung im Alltag

- Klärung der Frage: Was ist alles Vegan und wo lauern Fallen

 

Ernährungsberatung bei Diabetes mellitus Typ 2

 

Beim Diabetes handelt es sich um die häufigste Stoffwechselerkrankung weltweit. Jeder Dritte entwickelt eine Diabetes mellitus Typ 2 Erkrankung im Laufe seines Lebens. Dabei handelt es sich um eine Störung im Glucosestoffwechsel, einer sogenannten Insulinresistenz. In den häufigsten Fällen ist die heutige Ernährungsweise dafür verantwortlich. Durch hohen Konsum von Zucker und tierischen Produkten produziet der Körper ständig Insulin. Die Körperzelle sind übersättigt und entwickeln eine Resistenz. 

 

Risikofaktoren sind:

 

- Übergewicht 

- Bauchumfang bei Frauen ab: > 80 cm, bei Männer ab: > 94 cm

- Bauchfett wird hormonell aktiv

- Bewegungsmangel

- überkalorisches Essverhalten

- hoher Konsum von Fertigprodukten und Fast Food

 

Folgeschäden sind:

 

- Schädigung der kleinen und großen Blutgefäße

- Erkrankung der Netzhaut

- Erkrankung der Nieren

- Erkrankung des Nervensystems

- Verengung der Arterien

- Verschlechterung der Wundheilung

- Massive Einschränkgung der Lebensqualität

 

Meine Leistung für Sie:

 

- Analyse Ernährungsgewohnheiten

- umfassende Ernährungsberatung

- Vorstellung der verschiedenen Ernährungsformen

- kurz bis langfristige Betreuung

- Bewegungsempfehlungen und Teilnahme an meinen Bewegungskursen

- Überprüfung und Kontrolle der Risikoparameter

- Rezeptempfehlungen

- Lebensmittelempfehlungen

Druckversion | Sitemap
© Birgit Seiler